Menu

22.06.2008

Buchtipp: Sleeping Wellness

Foto: Heyne Verlag / ISBN-10: 3453700902

Das Thema: Schlafstörungen sind mittlerweile die Volkskrankheit Nummer Eins. Da niemand in der Lage ist, ohne erholsamen Schlaf in einem zunehmend von Stress und Hektik geprägten Alltag zu bestehen, sollte man Schlafstörungen nicht einfach hinnehmen. Sie sind nicht nur physisch gesundheitsschädlich, sondern verändern auf Dauer auch die Lebensqualität.

Das Buch: „Schlaf – die bessere Hälfte des Lebens“ von Rüdiger Dahlke enthält ausgeschlafene Tipps für unser kraftraubendes Leben: Allen Menschen mit Schlafproblemen hilft dieses Buch wirksam und nachhaltig. Auch wer im Schlaf nur ein genussvolles Stück Lebensqualität wiederfinden will, kann die "hohe Schule des Schlafens" nutzen, um gesünder, ausgeglichener und fröhlicher zu werden. Die „Schlaf-Bibel“ bietet neben zahlreichen bewährten Tipps und Übungen auch ein wissenschaftliches Gerüst aus der Schlafforschung und einen mythischen Exkurs.

Der Autor: Rüdiger Dahlke ist der wohl bekannteste Vertreter der ganzheitlichen Medizin im deutschen Sprachraum. Nach dem Medizinstudium absolvierte er Weiterbildungen zum Arzt für Naturheilwesen und Psychotherapie. Mittlerweile ist Dahlke vor allem als Fastenarzt, Seminarleiter, Vortragender und Autor tätig.

Literaturangaben: Rüdiger Dahlke: „Schlaf – die bessere Hälfte des Lebens. Sleeping Wellness für den modernen Menschen“, Heyne Verlag 2008, ISBN-10: 3453700902, Euro 8,95