Menu

12.03.2013

HW Leasing GmbH

HW Leasing GmbH legt glänzende Zahlen für 2012 vor

geschäftsführender Gesellschafter der HW Leasing GmbH: Thomas Agerholm

Wismar, März 2013. Leasing ist heute in nahezu allen Wirtschaftszweigen präsent. Und so ist es nicht verwunderlich, dass der Kreis der HW Leasing GmbH-Kunden vom Selbstständigen über den Mittelständler bis zum Konzern, vom Dienstleister über das High-Tech-Unternehmen bis zur Schwerindustrie - und bis zur öffentlichen Hand reicht.
Besonders große Nachfrage besteht traditi-onell im Bereich des gewerblichen Mittelstandes.
Leasing hat sich in den vergangenen Jahrzehnten eine Spitzenposition als Alternative zum klassi-schen Bankkredit erobert und ist so zu einem unverzichtbaren Konjunktur- und Innovationsmotor in Deutschland geworden.
Allerdings hat die Wirtschafts- und Finanzkrise auch um die Leasingbranche keinen Bogen gemacht. Und so gibt es seit einigen Jahren in der Branche einen größeren Rückgang an Leasing-Unternehmen. Auch die seit 2009 bestehenden ähnlichen aufsichtsrechtlichen Regeln wie für Ban-ken spielen eine Rolle für das AUS vieler Leasing-Unternehmen. Durch den Mehraufwand an Ver-waltungskosten, Gebühren, Jahresabschlüssen etc. haben sich viele Gesellschaften vom Markt ver-abschiedet.

Nicht so die HW Leasing GmbH. Die Gesellschaft bewies auch 2012 wieder einmal ihre Standfestig-keit in der Branche und legte vergangenes Jahr das beste Neugeschäft seit Firmengründung, vor 20 Jahren, hin. Das Unternehmen, das in Wismar lokal verwurzelt ist und mit 71 Mitarbeitern Nieder-lassungen in ganz Deutschland betreibt, setzte sich mit dieser glänzenden Bilanz vom Wettbewerb ab und ist eine der zehn größten unabhängigen Leasinggesellschaften in Deutschland.

Besonders deutlich kommt das souveräne Resultat in der Trendmeldung des Bundesverbandes Deutscher Leasingunternehmen zum Ausdruck. Verglichen wurden bei den Mobilien, die Summe der Anschaffungskosten der vier Quartale 2012 zu 2011. Bei den Mobilien legte die HW Leasing eine Veränderung zum Vorjahr von +21,6 Prozent vor, wobei die Gesamtheit der Gesellschaften nur mit einem Zuwachs gegenüber 2011 von 1,4 Prozent erreichte.

Geschäftsführender Gesellschafter, Thomas Agerholm (Foto unten), erklärt das „Geheimnis“ der erfolgreichen Firma: „Das verdanken wir besonders dem Engagement unserer Mitarbeiter und der Aufstellung eines beständigen und zukunftorientierten Geschäftsmodells. Die richtige Strategie spielt, neben den fundierten Marktkenntnissen, eine wichtige Rolle.“


Ausstellerdatenblatt