Menu

15/06/2008

Happy Birthday, Lipstick!

Fotoquelle: pixelio

Er ist das meistverkaufte Kosmetikprodukt der Welt und feiert dieses Jahr seinen 125sten Geburtstag: der Lippenstift. 1883 wurde er auf der Weltausstellung in Amsterdam erstmalig präsentiert und bestand aus Rizinusöl, Bienenwachs und Fischschuppen. Als er damals auf den Markt kam, war er jedoch von Popularität noch weit entfernt. Ganz im Gegenteil, der knallrote „skandalöse“ Stift erinnerte an ein Phallussymbol und galt als anrüchig und verrucht.

Erst mit der Verbreitung des Films in den 20er Jahren wurde der Lippenstift populär und gesellschaftlich akzeptiert. Die Leinwandstars machten es vor: Zuerst waren es brombeerfarbene kleine Münder, später wurden die Farben greller und die Lippen breiter ausgemalt. In Deutschland verhalt vor allem Hildegard Knef dem Lippenstift, der aus den USA inzwischen als Drehstift auf dem Markt warund den sie als „Volkslippenstift“ bewarb, zu rühmlichem Ansehen. Damals kostete ein Lippenstift übrigens nur etwa 1, 50 Mark.

Heutzutage werden pro Jahr über 380 Millionen Euro weltweit für Lippenstifte ausgegeben. Auch das Einstiegsalter der Benutzerinnen ist deutlich gesunken, in den USA verwenden ihn bereits die Hälfte aller Grundschulmädchen. Zum einen ist der Lippenstift zwar heute zum Massenphänomen geworden, andererseits hat er aber an seiner Faszination nichts eingebüßt. Er ist und bleibt das erotischste Kosmetikprodukt, das jemals erfunden wurde.