Menu

19.06.2008

Natürliche Hilfe bei Heuschnupfen

Foto: Yakult

Ein Fläschchen Gesundheit gefällig? „Gesundheit, die man trinken kann“ oder „Trink dich fit” – so genannte Wellness-Produkte mit viel versprechenden Slogans gibt es inzwischen im Überangebot. Ob drin ist, was drauf steht, ist nicht jedem „Well-Food“ anzusehen. Verbraucherfreundlich ist es daher, wenn umfassend aufgeklärt und wissenschaftlich geforscht wird. Bei dem Unternehmen Yakult („Guten Morgen Gesundheit...“) ist dies zum Beispiel der Fall:

Eine aktuelle Studie bringt neue Hoffnung für alle, die unter Heuschnupfen zu leiden haben: Das probiotische Milchsäurebakterium Lactobacillus casei Shirota, das in Yakult enthalten ist, unterdrückt bei Heuschnupfen-Patienten die allergische Immunreaktion. Zu diesem Ergebnis kommt das Forschungsteam rund um Prof. Claudio Nicoletti, Institute of Food Research (Norwich), das die Studie durchgeführt hat.

An der doppelblinden, plazebokontrollierten Pilotstudie nahmen insgesamt 20 Heuschnupfen-Patienten teil. Über einen Zeitraum von fünf Monaten haben je zehn Probanden täglich ein Fläschchen Yakult beziehungsweise ein Plazebo getrunken. Die Studie setzte vor Beginn der Pollenflugsaison an und begleitete die Patienten noch einige Zeit nach deren Ende. Anhand des Immunglobulin-E-Wert (IgE) wurde die Veränderung des Immunstatus der Patienten gemessen. Ein hoher Immunglobulin-E-Wert (IgE) ist ein Indikator für eine verstärkte allergische Reaktion. Tatsächlich sank der IgE-Spiegel der Patienten, die Yakult zu sich genommen haben, signifikant gegenüber dem der Kontroll-Gruppe ab. Die Wissenschaftler folgern, dass die Gabe von Yakult die Immunantwort bei allergischem Heuschnupfen moduliert und damit das Potential besitzt, die allergischen Symptome zu lindern. Hierzu sollen weitere Studien folgen.